Kindheit, Internet, Medien – dafür steht die KIM-Studie, die wir in dieser Folge besprechen. Es erwartet euch ein Fun-Fact-Feuerwerk der Extraklasse mit Informationen rund um Lieblingsbeschäftig...
Medienpädagogik ist weit mehr als nur Kinder und Smartphones. Als fleißige Hörer*innen von medially wisst ihr das natürlich, dennoch hoffen wir, euch mit dieser Folge noch ein paar andere spanne...
Vor 5 (in Worten: FÜNF) Jahren ging unsere erste Folge Medially online. Aus ein paar Folgen und dem Gedanken "Jetzt schauen wir mal bis Weihnachten, ob das überhaupt jemand hört" sind heute 77 F...
Ihr kennt unsere folgen zu KIM und JIM, die Reihe der lustigen Namen ergänzen wir heute um SIM , was für Senior*innen, Information, Medien steht. Denn auch wenn der Fokus in der Medienpädagogik ...
Der Chatbot ChatGPT von OpenAI ist seit einigen Wochen in aller Munde. Sowohl im Bildungsbereich als auch als private Spielerei wird das Programm fleißig genutzt und getestet – so fleißig, dass ...
Es ist Tradition: Im Januar veröffentlichen wir eine Folge zur aktuellsten JIM-Studie. Mit dieser Tradition wollten wir auch 2023 nicht brechen, weswegen wir bei der Gestaltung dieser Folge etwa...
Antisemitische Inhalte auf TikTok – ist das wirklich ein Thema? Eine Frage, die auch wir uns Anfang des Jahres sicher gestellt hätten. Eine Frage, die sich aber leicht beantworten lässt, wenn ma...
"It's Time to BeReal!" so sieht die Mitteilung aus, die Bereal-Nutzer*innen einmal täglich bekommen. Danach werden ungefilterte Einblicke ins eigene Leben geteilt, meistens weniger glamourös als...
Okay zuerst – wir sind zurück! Mit Folge 71 schießen wir uns (hoffentlich) zurück in eure Podcast-Feeds und in eure Ohren. Wir besprechen das Thema Kinder und Werbung. Wie darf man Werbung für K...
Alle Jahre wieder... schauen wir uns die JIM-Studie an! Da wir wieder so fasziniert von den Daten und Fakten waren, gibt es die Folge in zwei Teilen. Das hier ist der zweite Teil, hört euch unbe...